Schule geht
auch anders!
Abitur oder Fachabitur am Dore Jacobs Berufskolleg in Essen.
Bei uns kannst Du Dein Abitur oder Fachabitur machen. Wir sind ein staatlich anerkanntes, privates Berufskolleg. Und ein paar wesentliche Dinge sind bei uns anders
••••
Als erstes kannst Du an unserer Schule mit einer persönlichen und entspannten Lernatmosphäre und einem respektvollen Miteinander auf Augenhöhe rechnen. Eine wertschätzende Gemeinschaft.
•• entspannt ••
Unsere Bildungsgänge sind im Klassenverband organisiert. Und es finden spannende Projekte und Workshops statt. Individuelle Entwicklung steht bei uns im Vordergrund.
•• individuell ••
Während der gesamten Ausbildung begleiten und unterstützen wir Dich sehr persönlich. Du lernst Deine Talente und Stärken besser kennen und erreichst Deine gesetzten Ziele.
•• gemeinsam ••
•• GESUNDHEIT UND SPORT ••
Unsere Bildungsgänge
Unsere Berufskolleg hat die Schwerpunkte Gesundheit und Sport. Als Höhere Berufsfachschule und Berufliches Gymnasium bieten wir Dir folgende Bildungsgänge an.
••••
AHR: Das Abitur für Sportbegeisterte
Mit dem Abschluss Allgemeine Hochschulreife kannst Du an allen Universitäten und Hochschulen in Europa studieren. Der Unterricht in unserer Schule findet studien- und berufsbezogen statt. Und Du absolvierst den Übungsleiter C-Schein des Landessportbundes.
3-jährig | SEKundarstufe II
FHR: Ohne Oberstufen Quali zum Studium
Mit dem Abschluss Allgemeine Fachhochschulreife kannst Du an allen Fachhochschulen in Deutschland studieren. Der Unterricht findet studien- und berufsbezogen statt. Das erforderliche Praktikum leistest Du zu einem Teil schon während der Ausbildung bei uns.
2-jährig | Sekundarstufe II
FHR PLUS: Das Fachabitur plus Berufsausbildung
Mit dem Abschluss der Allgemeinen Fachhochschulreife kannst Du an allen Fachhochschulen in Deutschland studieren. Und diese Ausbildung ermöglicht Dir den sofortigen Einstieg ins Berufsleben. Der Unterricht ist sehr vielfältig und praxisbezogen. Dabei entwickelst Du viele wichtige Soft Skills.
3-jährig | SEKundarstufe II
Komm zum Infotag!
Am besten kannst Du das DJBK kennenlernen, wenn Du an einem unserer Online-Infotage teilnimmst. Völlig unverbindlich und kostenlos bekommst Du einen Einblick in die Ausbildungsinhalte der verschiedenen Bildungsgänge. Fragen beantworten wir Dir in diesem Livestream auch sehr gerne.
•• Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich ••
Deine Vorteile
Wir unterscheiden uns von den meisten anderen Schulen. Was bei uns das Besondere ist und welche Vorteile Dir unser Berufskolleg bietet, findest Du hier.
••••
Du darfst so sein, wie Du bist
Deine Lehrer sind für Dich da
Du lernst Deine Stärken kennen
•• STÄRKEN ENTDECKEN ••
Freiraum für Deine persönliche Entwicklung
Wir legen sehr viel Wert auf die Förderung Deiner individuellen Interessen und möchten Dich bestmöglich in Deiner persönlichen Entwicklung unterstützen.
••••
Was willst du
mal werden?
Wie möchtest
Du sein?
Was kannst Du
richtig gut?
Am DJBK geht es nicht nur um Unterrichtsstoff und Bewertung, sondern die Ausbildungen sind so aufgebaut, dass Du stets genügend Freiraum hast, Deine Talente, Stärken und Lernwünsche mit einzubringen. Es finden spannende Projekte in den Bereichen Trendsport, Gesundheit, Kreativität und Kommunikation statt.
Was uns wichtig ist
Effizientes und erfolgreiches Lernen basiert vor allem auf einer guten Atmosphäre. Deshalb legen wir am DJBK darauf besonders viel Wert.
••••
Schule sollte immer mehr sein als nur die Aneignung von theoretischem Wissen. Wir legen Wert auf die Förderung der individuellen Persönlichkeit und einer starken Gemeinschaft.
— Ulrike Ellinger, Schulträgerin
Eine gute Lernatmosphäre und schöne Räume sind ebenso Voraussetzung für erfolgreiches Lernen wie ein respektvolles Miteinander und eine aufmerksame Lernbegleitung.
— Annette Kirschner, Schulleiterin
•• SCHULE ENTDECKEN ••
Ein Lernort zum Wohlfühlen
Durch die vielen interessanten Sportangebote direkt vor Ort wie Beachvolleyball, Indoor-Climbing, Fitnesscenter, Tischtennis, Basketball uvm. ergeben sich für Dich zahlreiche Möglichkeiten für anregende Aktivitäten rund um den Schulalltag.
••••
Komm zum Infotag!
Am besten kannst Du das DJBK kennenlernen, wenn Du an einem unserer Online-Infotage teilnimmst. Völlig unverbindlich und kostenlos bekommst Du einen Einblick in die Ausbildungsinhalte der verschiedenen Bildungsgänge. Fragen beantworten wir Dir in diesem Livestream auch sehr gerne.
•• Für die Teilnahme ist eine Anmeldung erforderlich ••