Ein Lernort zum Wohlfühlen im grünen Umfeld
••••
Eine gute Lernatmosphäre bedingt natürlich auch ansprechende und gut ausgestattete Schulräume. Der Unterricht am DJBK findet im Sport- und Gesundheitszentrum Zeche Helene statt sowie in unserem 2018 eröffneten Neubau am selben Standort.
Die hellen Klassen- und Sporträume in beiden Gebäuden eignen sich hervorragend für entspanntes Lernen in Theorie und Praxis. Unser Neubau grenzt dabei direkt an das schuleigene Beachvolleyballfeld und ist technisch modern ausgestattet mit WLAN und großen Beamer-Leinwänden.
Abwechslung und Entspannung
Gerade der Schwerpunkt Gesundheit und Sport ermöglicht viele verschiedene Lernsituationen. So findet Unterricht nicht ständig im Klassenzimmer mit Frontalunterricht statt, sondern Du bist auch oft in ganz anderen Umgebungen. Das ist abwechslungsreich und sehr entspannend.••••
Beachvolleyball direkt am Klassenraum
Mit Sportspielen und Ballsportarten seid Ihr auf der nahegelegenen modernen Sportanlage Am Hallo, wo auch Leichtathletik und Sportfeste stattfinden. Im großen Helenenpark nebenan gibt es mehrere kurze und lange Laufstrecken bis 4,8 km. Und direkt vor unserem Neubau findest Du den schuleigenen Beachvolleyplatz mit vielen Sitzgelegenheiten. Hier kann bei schönem Wetter auch Theorie-Unterricht stattfinden.
DEIN LERNORT UND DIE VORTEILE
- Großes Schulgelände in grünem Umfeld
- Viele Sport- und Freizeitangebote direkt vor Ort
- Helle und moderne Räume mit hochwertiger Ausstattung
- Schuleigenes Bistro mit gemütlichem Garten
- Nahe gelegene moderne Sportanlage für Sportspiele und Leichtathletik
- Trendsport Workshops am Baldeneysee
•• SPIEL UND SPASS ••
Viele Sportangebote direkt vor Ort
••••
Viele Angebote sind auch außerhalb der Schulzeiten nach 15.30 Uhr für Dich nutzbar. So gibt es zB. eine stark vergünstigte Mitgliedschaft im Fitnesscenter und die schuleigene Beachvolleyball-Anlage kann jederzeit von den Schülern auch für Beachpartys belegt werden.
Das schuleigene Bistro mit Garten
Unser Bistro kann von Dir drinnen und draußen einfach als Aufenthaltsraum genutzt werden. Du kannst Deine Getränke und Speisen gerne auch selbst mitbringen. Oder Du kannst hier kleine Snacks und belegte Brötchen zu Schülerpreisen kaufen. Besonders im Winter oder bei Regen bietet das Bistro für Dich und Deine Mitschüler einen schönen Unterschlupf und lockt mal mit einem Pizza-Tag und mal mit einem Pfannkuchen- Tag, beides selbst gebacken.
••••
Moderne Sportanlagen am Hallo
Regelmäßig findet Unterricht auf der modernen Sportanlage am Hallo statt. Eingebettet in ein grünes Umfeld kannst Du hier viele Sportarten lernen wie Speerwerfen, Weitsprung, Hochsprung und alle weiteren Leichtathletik Disziplinen wie 100 Meter und 400 Meter Lauf. Die Sporthalle wird sonst auch von der Handball Bundesliga genutzt. Wir spielen hier Basketball und andere Ballsportarten. Außerdem findet hier das Aufwärmen und Zirkeltraining statt.
••••
Unser historisches Schulhaus in Stadtwald
Dieses 1925 komplett aus Holz errichtete Haus ist noch vollständig erhalten und gehört zu unseren Schulgebäuden. Es wird als Projekthaus, zum Üben und teilweise für die Verwaltung genutzt. Seit vielen Jahren finden hier außerdem vielfältige Kurse statt, angefangen von Dore Jacobs Pädagogik bis hin zu Kindertanz und Yoga. Die Dozenten sind offen für Hospitationen und Praktikanten aus dem Bildungsgang Bewegungspädagogik.
Komm zum Infotag!
Am besten kannst Du das DJBK kennenlernen, wenn Du an einem unserer Infotage vorbeikommst. Völlig unverbindlich und kostenlos bekommst Du einen Einblick in die Ausbildungsinhalte der verschiedenen Bildungsgänge und kannst Dich vor Ort in Ruhe umschauen. Fragen beantworten wir Dir auch gerne am Infotag.
•• Die Plätze sind begrenzt, daher ist eine Anmeldung erforderlich ••